GSS-ST.ILGEN
Gemeinschaftsschule Leimen
Willkommen
Kontakt
GS
GMS
Mensa
Team
Angebote
Aktivitäten
Blog
Aktuelle Seite:
Startseite
Bildergalerie
Selbstbildnisse
Warenkorb
0
Bilder
Jetzt kaufen
Montag, 29. Juli 2024
Selbstbildnisse
Schüler der Mars- und Mondklasse malten sich selbst.
Montag, 29. Juli 2024
Main Menu
Home
Kontakt
GMS-Profil
Downloads
Bildergalerie
Videogalerie
Jahresterminplan
GSS-Geschichte
Datenschutz/Impressum
IServ-Schulserver
Search
Search
Suchen
::: Schule im Team :::
Anstehende Termine
14 Apr. 2025
Beginn der Osterferien
01 Mai 2025
Feiertag (Tag der Arbeit)
02 Mai 2025
Pädagogischer Tag
06 Mai 2025
Vera 3 Lesen
08 Mai 2025
Vera 3 Hören
13 Mai 2025
Vera 3 Mathe
Neue Downloads
Wahlpflichtfach Französisch
Beschreibung
Alle wichtigen Informationen zum Wahlpflichtfach Französisch an der Gemeinschaftsschule Leimen
Leselernhelfer gesucht
Beschreibung
MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. sucht Leselernhelfer /innen für die Grundschule in St. Ilgen.
Präsentation-Schularten
Beschreibung
Präsentation der Info-4-Veranstaltung: Übergang von der Grundschule in die weiterführenden...
Info-Flyer der Schulsozialarbeit
Beschreibung
Info-Flyer der Schulsozialarbeit an der Geschwister-Scholl-Schule Leimen-St.Ilgen
Wahlangebote Klasse 5-7
Beschreibung
Übersicht über unsere Wahlangebote für die Klassen 5-7 für den Mittwochnachmittag im Schuljahr...
Wichtige Downloads
Flyer zur Mensa
Beschreibung
Informationen zum Mensabetrieb im neuen Mensagebäude der Gemeinschaftsschule Leimen!
Schulwegeplan
Beschreibung
Schulwegeplan St. Ilgen: Fußwegeplan und Fahrradplan
Ferienplan
Beschreibung
Der aktuelle Ferienplan der GSS-St.Ilgen
Kernzeit- und Hortbetreuung
Beschreibung
Alle Informationen zur Kernzeit- und Hortbetreuung inklusive Anmeldeformulare für das Schuljahr...
Schulordnung
Beschreibung
An der GSS-St.Ilgen gilt diese Schulordnung.
Beliebte Beiträge
Verabschiedungen
Vorlesewettbewerb
Bücherspende für die Schülerbücherei
Heinzelmännchen der besonderen Art –
Ältere Beiträge
Bücherspende für die Schülerbücherei
Heinzelmännchen der besonderen Art –
Wie das Ei zum Osterei wurde