Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" – Radsport-Staffel in Bietigheim-Bissingen

Ein sportliches Highlight erlebten am Mittwoch, den 16.07, über 3.000 Schülerinnen beim großen Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Bietigheim-Bissingen. Unter ihnen auch rund 500 junge Radsportlerinnen, die sich auf einem anspruchsvollen Rundkurs in Ausdauer, Technik und Teamgeist messen konnten. Die gesamte Veranstaltung war hervorragend organisiert – von der feierlichen Begrüßung bis zu einem reibungslosen Ablauf auf dem weitläufigen Veranstaltungsgelände.

Der Wettbewerb wurde in Form einer Staffel ausgetragen: Vier Kinder pro Team mussten abwechselnd während einer Dauer von 40 Minuten einen abwechslungsreichen Parcours absolvieren, der unter anderem einen Slalom sowie einen Pump Track beinhaltete. Für viele Teilnehmer*innen eine echte Herausforderung – und ein Riesenspaß.

Auch die Geschwister-Scholl-Schule war zum ersten Mal mit dabei und stellte jeweils ein Team in den Wettkampfklassen U14 und U16. Besonders beeindruckend war der Start der U14-Klasse, bei dem gleich 49 Teams gleichzeitig auf die Strecke gingen. Unsere Schülerinnen und Schüler hielten sich dabei wacker und konnten sich einen soliden Platz im guten Mittelfeld sichern – eine starke Leistung bei diesem großen Teilnehmerfeld!

Weniger Glück hatte unser U16-Team, das aufgrund von zwei kurzfristigen Ausfällen leider nur außerhalb der offiziellen Wertung starten konnte. Dennoch zeigten auch sie vollen Einsatz und konnten wertvolle Wettkampferfahrung sammeln.

Ein besonderer Dank geht an Herrn Weber-Engelhorn, der durch seine Unterstützung mit einem Bus und einem Fahrradanhänger von „engelhorntools“ aus Leimen den Transport der Räder überhaupt erst möglich machte. Ohne dieses Engagement wäre die Teilnahme in dieser Form nicht realisierbar gewesen.

Wir freuen uns über ein gelungenes Event, viele neue Eindrücke – und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Neue Downloads

pdf-050 Euro Spendenaktion
pdf-1Angebote für die Aktivtage 2025
pdf-2Wahlpflichtfach Französisch
pdf-3Leselernhelfer gesucht
pdf-4Präsentation-Schularten

Wichtige Downloads