Die Klasse 10b organisierte die diesjährige Juniorwahl an der GMS-Leimen
Auch in diesem Jahr bekamen die Schülerinnen und Schüler der GSS die Gelegenheit, selbst zur Wahlurne zu gehen. Dafür wurde von der Klasse 10b die diesjährige Juniorwahl organisiert - ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung. Hierbei werden echte Wahlen simuliert. Diese haben zum Ziel, jungen Menschen einen Einblick in demokratische Prozesse zu geben und sie auf ihre zukünftige Teilnahme an echten Wahlen vorzubereiten.
Die Zehntklässler eröffneten hierfür extra ein eigenes Wahllokal neben ihrem Klassenzimmer. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 mussten sich am Eingang des Wahllokals mit ihrer Wahlbenachrichtigung anmelden, bevor sie mit ihrem Wahlschein in die Wahlkabine gehen, dort geheim wählen und schließlich den ausgefüllten Wahlschein in die Urne stecken durften.
Vor der Wahl wurde in einigen Unterrichtsstunden intensiv über das Wahlsystem, die Parteien und aktuelle politische Themen gesprochen, so dass allen Wählerinnen und Wähler gut informiert zur Wahl erscheinen konnten.
Ein herzliches Dankeschön an die Klasse 10b, die für eine reibungslosen Ablauf dieser Aktion gesorgt haben!