Kräuterhexe - ein Projekt in der Projektwoche der Klasse 3 und 4
Vom 17.2. bis 21.2.2025 fand im Jahrgang 3/4 eine klassenübergreifende Projektwoche statt. Ich freute mich sehr über einundzwanzig Mädchen und Jungen, die in die Welt der Kräuter eintauchen wollten.
Am ersten Tag durften die Kinder erst einmal die verschiedenen Kräuter bestimmen, beschnuppern und erfühlen. Viele hatten schon ein umfangreiches Wissen und konnten die meisten Pflanzen schnell identifizieren.
In 3er Gruppen wurden dann Plakate zu den einzelnen Kräutern erstellt und diese am Dienstag den anderen Projektmitgliedern vorgestellt. Außerdem haben die Kinder bei einem Duftmemory ihre Nasen trainiert und die verschiedenen Kräuter erschnüffelt.
Am dritten Tag probierten wir verschiedenen Kräutertees und Hustenbonbons, bewerteten diese nach dem Geschmack und überlegten, welche Heilwirkung diese haben. Gewinner war bei den Tees die „Bergkräuter-Mischung“ und bei den Bonbons „Holunderblüte“.
Am vierten Tag durften die Kräuterhexen- und Hexer dann eigenen Seifen herstellen mit Kräutern und Duftölen. Im ganzen Klassenzimmer duftete es nach den verschiedensten Kräutern und Blumen. Alle Kinder waren sehr stolz auf die selbst hergestellte Seife und konnten es nicht abwarten, diese mit nach Hause zu nehmen.
Der letzte Tag war dann der leckerste. Gemeinsam stellen wir Kräuterquark und Petersilienpesto her und aßen alles mit verschiedenen Broten. Den meisten Kinder hat es sehr gut geschmeckt und die Reste wurden sogar mit nach Hause genommen.
Nur eine Sache war ein wenig schade. Die Kresse, die wir am Montag gepflanzt hatten, konnten wir am Freitag noch nicht auf unser Brot legen, da sie noch nicht so weit war. Aber die wird auch zu Hause auf dem Brot oder im Salat lecker schmecken.
Es war eine sehr abwechslungsreiche Woche mit vielen tollen Kindern, vielfältigen Eindrücken und einundzwanzig neu ausgebildeten Kräuterhexen- und Hexern.