Skilandheim 2025 im Kleinwalsertal

Dieses Jahr feiern wir schon 10jähriges Jubiläum. Am Sonntag, den 16. 02. Um 9.30Uhr saßen wieder 34 aufgeregte Viertklässler*Innen in unserem Bus ins Kleinwalsertal.  Gleich nach der Ankunft machten wir einen langen Spaziergang und erkundeten die Wege und Pisten der Umgebung. In der Woche zuvor hatte es noch mal ordentlich geschneit und wir hatten wieder genug Schnee und optimale Bedingungen bei strahlendem Sonnenschein. Unsere Skikinder werden jedes Jahr aus unserem Schulfundus mit Skischuhen, Helm und Bigfoots oder Snowblades ausgestattet. In den folgenden vier Tagen lernten wir das neue Sportgerät kennen. Jeden Morgen traten die Kinder zuversichtlich ihren 20minütigen Fußmarsch zum Pendlerbus, der sie ins Skigebiet des Ifen brachte, an. Im Unterricht waren alle Kinder hochkonzentriert bei der Sache. Jeder wollte so schnell wie möglich von der kleinen Piste mit Zauberteppich (Fießband) zu einer größeren Steigung wechseln und Fahrtwind spüren. Eine Lehrkraft ist mit den fünf Kindern, die bereits Skierfahrung hatten, täglich mit der Gondel auf den Ifen gefahren und längere blaue Abfahrten genutzt. Es dauerte nur zwei Tage, bis die meisten Kinder sich sicher fühlten, verschiedene Liftarten kennenlernten und auf unterschiedlichen Pisten abfahren konnten. Am Ende sind alle Kinder mit dem Tellerlift gefahren. Auch an den Abenden wurden wieder schöne Erinnerungen geschaffen. Es fanden Spiele- und Kinoabende statt und eine ausgelassene Abschlussparty. Bei einer kleinen Umfrage im Anschluss an das Landheim gab es viele unterschiedliche Rückmeldungen. Welcher Tag hat Dir am besten gefallen? „Sonntag, weil wir noch alles vor uns und viel Spaß im Bus.“ „Montag, weil wir zum ersten Mal auf den Skiern standen.“ „Dienstag, weil ich zum ersten Mal Tellerlift und die blaue Piste gefahren bin.“ „Mittwoch, weil ich nicht hingefallen bin.“ „Donnerstag war es auf der Piste super und die Party abends war toll.“ „Das Wetter war toll.“  Welches Essen hat Dir am meisten geschmeckt? „Es war alles lecker!“ „Schnitzel mit Pommes!“ „Spagetti Bolognese!“ „das Salatbuffet!“ „Kaiserschmarrn!“ Was fandst Du am schwierigsten? „Der erste Tag auf der Piste war schwierig.“ „Ich konnte abends nicht gleich einschlafen.“ „Skischuhe anziehen war schwer.“ Was war am leichtesten? „Es war leicht die blaue Piste zu fahren.“ „Das Skifahren war einfach.“ Was war Dein schönster persönlicher Erfolg? „Ich kann Skifahren.“ „Ich bin die blaue Piste gefahren.“ „Mein Zimmer hat bei der Zimmerolympiade gewonnen.“  Meine Kolleg*Innen und ich freuen uns jedes Jahr, dieses Angebot für Grundschüler*Innen anbieten zu können. Sie erlernen die neue Sportart sehr schnell und haben sofort Erfolgserlebnisse. Die Kinder werden vor eine ungewohnte Herausforderung gestellt und lernen sich und ihre Grenzen kennen und werden ein kleines Stück selbständiger und selbstbewusster. „Unsere Skiwoche hat mir so gut gefallen, dass ich am liebsten eine Woche länger geblieben wäre.“ „Dieses Erlebnis werde ich nie mehr vergessen.“  „So etwas muss man einfach erlebt haben.“

Neue Downloads

pdf-0Wahlpflichtfach Französisch
pdf-1Leselernhelfer gesucht
pdf-2Präsentation-Schularten
pdf-3Info-Flyer der Schulsozialarbeit
pdf-4Wahlangebote Klasse 5-7

Wichtige Downloads